Gelaufene Veranstaltung
Donnerstag, 05. September 2019 um 20.30 Uhr
in der Z-BAR
Lesung & Gespräch mit Ursula März zu ihrem Debütroman „Tante Martl“ (Piper Verlag, August 2019)
Ein Frauenleben in Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder
Eine Veranstaltung im Rahmen des Vereins „Freunde und Förderer des Literarischen Salons e.V.“
Bild: © Buchcover Piper Verlag
Tante Martl ist scheinbar unscheinbar, in Wahrheit aber ganz besonders. Geboren als dritte Tochter eines Vaters, der nur Söhne wollte, ist Martl die ungeliebte Jüngste, die keinen Mann findet, dafür aber einen Beruf als Volksschullehrerin. Nie verlässt sie die westpfälzische Kleinstadt, in der sie geboren wurde, ja nicht einmal ihr Elternhaus. Und obwohl sie ihren Vater jahrelang pflegt, während ihre Schwestern Familien gründen, bewahrt sie ihre Selbstständigkeit. Wie Tante Martl das schafft und in hohem Alter noch einen großen Fernsehauftritt bekommt, erzählt Ursula März mit staunender Empathie und Humor.
„Sie war eine materiell unabhängige, interessierte und gebildete Frau, die schon in den Fünfzigerjahren ein eigenes Auto und immer ein eigenes Bankkonto besaß, die leidenschaftlich gern verreiste, mit kribbelnder Vorfreude ihre Touren in Mittelmeerländer, ins Gebirge und sogar ans Nordkap plante.“ Aus: „Tante Martl“ von Ursula März
Pressestimmen
»Tante Martl ist eine großartige Figur, über die man sehr sehr gerne liest und sehr mitgerissen wird von ihrem Leben.«
rbb Kultur
»einer der heitersten Beiträge zur Genderdebatte«
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Feinsinniges Porträt einer ungewöhnlichen Frau.«
Szenen Hamburg